Nr. 16

SÄEN

Themen

„Was wir hier tun, ist sinnstiftend“

säen


Manchmal ist Schule wie Feldarbeit: Man sät und gießt und düngt und weiß doch nicht, was aufgeht. Auch in der Friedensschule in Osnabrück ist das so, sagt Schulleiter Christoph Wiebke und zählt …

mehr »

Fotos für eine Zukunft

säen


Der Fotograf Nico Klein-Allermann will Kindern eine Chance auf Bildung geben. Mit seinem Sozialunternehmen
„Art Meets Education“ sät er Hoffnung …

mehr »

Mutprobe auf dem Feld

säen


Viele Schüler*innen haben den Kontakt zur Natur verloren. Christiane Hoffrogge will das ändern. Im Schulgarten lernen die Jugendlichen, wie sie Beete anlegen, Gemüse …

mehr »

Nachgedacht

„Jesus sagte: Mit dem Reich Gottes ist
es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen
Acker sät; dann schläft er und steht
wieder auf, es wird Nacht und wird Tag,
der Samen keimt und wächst und der
Mann weiß nicht, wie. Die Erde bringt
von selbst ihre Frucht, zuerst den Halm,
dann die Ähre, dann das volle Korn in
der Ähre.“ (Markus 4,26-28)

Illustration: Patrick Schoden

leben mit anderen augen sehen? zoé mitgestalten!

Was sehen Sie mit Ihren Augen?

Geschichten, Gedichte, Anregungen – bringen Sie sich ein!

AUSZEIT

Ausstellung will Toleranz säen

Ausstellung



Toleranz-Räume heißt die interaktive Wanderaustellung, die aktuell durch Deutschland tourt und vom 30. August bis 19. September in Hannover Station macht …

mehr »

Von den Anfängen

Buchtipp



München 1941: Die beiden Studenten Hans und Alex scheint nicht viel miteinander zu
verbinden. Dann entdecken sie ihre gegenseitige Liebe für Kunst und …

mehr »

Keim der Hoffnung

Buchtipp



Tommy wächst in der kargen Landschaft Spitzbergens mit zwei Brüdern bei seiner
geliebten Großmutter auf. Als wichtigste Lebensweisheit gibt sie ihm …

mehr »

Ruhe und Gelassenheit

Exerzitien



Achtsam sein, mit mehr Ruhe und Gelassenheit leben: Die Teilnehmer dieses Kurses im Kloster Nütschau erlernen Techniken, um Stress zu reduzieren. Sie lassen sich …

mehr »

leben mit anderen augen sehen? zoé lesen!