Termin

Liturgie zuhause
Heiligabend anders gestalten
Die Kirchengemeinden stehen vor einem Dilemma: An keinem Tag im Jahr sind die Gottesdienste so gut besucht wie an Heiligabend. Gleichzeitig macht die Corona-Pandemie volle Kirchen unmöglich. Mancherorts werden daher große Ausweichflächen gesucht. Zahlreiche Gemeinden planen Christmetten im Freien. Wieder andere bereiten viele kleine Krippenfeiern an mehreren Plätzen des Dorfes oder der Stadt vor. Ökumenische Formate werden möglich, die in den bisherigen Traditionen kaum denkbar gewesen wären. In jedem Fall lohnt es sich, sich frühzeitig über die Angebote vor Ort zu informieren.
Die Gottesdienstfeier in großer Gemeinschaft hat sicher ihren ganz eigenen Wert. Doch auch in der Familie, mit Freunden oder ganz allein können und sollen wir uns der Menschwerdung Gottes zu Hause erinnern. Hierzu zwei pragmatische und einfach umzusetzende Vorschläge sowie ein Hinweis für weitergehende Materialien:
Gotteslob Nr. 26
Auf vier Seiten findet sich eine gut gestaltete, kompakte Wortgottesfeier mit Bibeltext, kurzem Lobpreis, Fürbitten und passenden Liedvorschlägen. Eine wirklich gute und praxistaugliche Lösung.
www.schulabteilung-os.de
Das interaktive Gottesdienstangebot der Schulabteilung des Bistums Osnabrück ist digital nutzbar für jene, die sich nicht persönlich treffen können, aber auch im Kreis der Familie. Impulse, Gebete, Lieder und interaktive Elemente laden ein, der Weihnachtsbotschaft nachzuspüren und sich darüber auszutauschen.
www.bistum-hildesheim.de/corona-krise/weihnachtsfest/
Die Internetseite des Liturgiereferates des Bistums Hildesheim bietet zahlreiche Ideen zur Einstimmung auf das Fest und die Gestaltung von Heiligabend und Weihnachten.