Das Jüdische Museum in Berlin und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit seiner Ausstellung sind selbstredend Berlinern und Besuchern ein Begriff. Weniger bekannt ist die Gabbaim-Synagoge Rykestraße am Prenzlauer Berg. Sie gilt als zweitgrößte Synagoge Europas, und größte Deutschlands. Das Backsteingebäude in den Formen einer neoromanischen Basilika stammt aus dem Jahr 1904. Die Synagoge kann – abhängig von der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie – besucht werden. Auch die Teilnahme an Gottesdiensten im konservativ-alten Ritus ist möglich.
Infos: www.jg-berlin.org
Foto: wikimedia/Mazbln