Für Wanderer sowie für spirituell, historisch und kulinarisch Interessierte: Der Harzer Klosterwanderweg beschreibt über sechs Etappen eine 95 Kilometer langen Wanderroute am Nordrand des Harzes. Er verbindet zwölf ehemalige Klöster und kirchliche Bildungseinrichtungen zwischen dem niedersächsischen Goslar und Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Die Tagestouren sind zwischen 10 und 20 Kilometer lang und nicht zu anspruchsvoll. Natürlich lassen sich auch nur einzelne Etappen und ihre Wegmarken von duftenden Klostergärten bis zum Blick auf den markanten Brocken auswählen. Äußeres Zeichen sind Engelsbänke entlang des Weges. Eine Pilgerbegleiter-Broschüre enthält Infos zum Weg und Impulse.
Infos: www.harzer-klosterwanderweg.de
Foto: Axel Lundbeck