bis 11.09.2022

Jüdisches Museum Berlin

Wir träumten von nichts als Aufklärung

Mit christlichen und jüdischen Freunden diskutiert Moses Mendelssohn Fragen aus Philosophie und Politik. Als Autor fordert er zum kritischen Denken auf. Als gesetzes- treuer Jude verbindet er Tradition und Aufklärung, engagiert sich für weltliche Bildung und Gleichberechtigung seiner „jüdischen Nation“. Die Ausstellung „Moses Mendelssohn – Wir träumten von nichts als Aufklärung“ im Jüdischen Museum Berlin zeigt ihn in einer Zeit des Umbruchs als Integrationsfigur polarisierender Kräfte.

Jüdisches Museum Berlin
bis 11. September, tägl. 10 bis19 Uhr

Eintritt: 8 Euro, erm. 3 Euro
Info: www.smb.museum