Buchtipp

Wie viel ist ein Menschenleben wert?

Zwei Familien gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise durfte ihr Schulfreundin Aayana
mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich in Feierlaune gebracht, kommt es zur Katastrophe: Aayana
ertrinkt im Pool. Der Autor Daniel Glattauer packt in seinem Roman die großen Fragen an: Wie viel ist ein Menschenleben
wert? Und jedes gleich viel? Mit starken Dialogen und Sprachwitz erzählt er, wie der Unfall die Struktur zweier Familien
auflöst und zeichnet dabei ein Sittenbild unserer Gesellschaft.

Daniel Glattauer, Die spürst du nicht,
Zsolnay, 304 Seiten, 25 Euro