Liebe Leserinnen und Leser,
So ein Seemannsknoten muss viel aushalten: raue Seewinde, heftige Stürme, hoher Wellengang. Der Knoten hält. Er hält die Segel am Platz oder das Schiff im Hafen. Solche sicheren Verbindungen brauchen auch wir in unserem Leben: Menschen, auf die wir uns verlassen können und die an unserer Seite stehen. Oder Menschen, die Gräben und Vorurteile überwinden, wie Rabbi Igor Itkin und Imam Ender Cetin, die in Berlin Schulklassen von ihrer Religion und Kultur berichten. Oder Menschen, die Streit schlichten: So wie Rita Rosenbaum, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich an einer Schule als Mediatorin engagiert.
Starke Verbindungen geben unserem Leben Sicherheit und Halt. Sie tragen uns – manchmal bis in den Himmel hinein, wie der Theologe Martin Splett in dieser Ausgabe im „Nachgedacht“ schreibt.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Kerstin Ostendorf, Chefredakteurin
Titelfoto: AdobeStock
INHALTSVERZEICHNIS
Nr. 13 VERBINDEN
4
„Wir können das Beste daraus machen“
Respekt statt Vorurteile: Imam und Rabbi besuchen Berliner Schulen
10
„Wir wollen Brücken bauen“
Wie Schulmediatorinnen Streithähne zusammenbringen
12
Mit ordentlich Rückenwind unterwegs
Interview mit Konstantin Lindner und Henrik Simojoki über den Christlichen
Religionsunterricht in Niedersachsen
16
„Stay phazzed“ will Weltmeister werden
Menschen mit und ohne Einschränkung tanzen miteinander
18
Die Himmelsleiter hinaufklettern
Gedanken zur Verbindung mit Gott
22
Brettchen mit Botschaft
Gute Laune am Frühstückstisch
24
Über Kontinente hinweg
Wie eine Schulpartnerschaft ein Leben prägen kann
26
Zahlenspiele
Gedanken zum Advent
30
So viele Menschen
Testen Sie Ihre Verbindungen
9 Blick in die Bibel // 23 Ich packe meine Schultasche //
32 Auszeit // 34 Staffelstab // Impressum